2-tägige Panorama-Rundtour um den Schwarzsee
Rundtour um den Schwarzsee mit grandiosem Panorama, Gratwanderung und wunderschönen Alplandschaften.
Strecke: 25 km
Dauer: 10:0 h
Aufstieg: 2047 hm
Abstieg: 2047 hm
Höchster Punkt: 2093 m
Tiefster Punkt: 1046 m
Die 2-Tages-Wanderung um den Schwarzsee
Ideale Frühsommer Tour in den Fribourger Voralpen mit wunderschönen Blumenwiesen, gemütlichen Alpbeizen, spannenden Graten und immer wieder einem neuen Traumpanorama.
Tag 1:
Am ersten Tag wanderten wir von Schwarzsee aus über Alpweiden hoch zur Alpwirtschaft Salzmatt. Weiter geht es hoch zum Kaisereggpass. Um den optimalen Rundblick zu erhalten empfiehlt sich zusätzlich der kurze Anstieg (ca. 20 min) ab dem Kaisereggpass zum Kaiseregg Gipfel. Danach geht es weiter über den Grat (blau/weiss) bis Golmly. Dabei geniesst man ein wunderbares 360-Grad Panorama. Von Golmly geht es Steil runter bis zum Euschelspass (blau/weiss). Nur einige Meter weiter befindet sich die Ritzlialp, dort kann übernachtet werden.
Tag 2:
Am zweiten Tag geht es mit einem schönen Anstieg und Blick auf die Gastlosen zum Combigabel (teils blau/weiss). Von dort geht es runter ins Hochtal und wieder hinaus zum Pass Col du Chamois. Dort angekommen hat man den letzten Anstieg geschafft. Jetzt geht es wieder runter, ob den Schwarzsee im Blick. Als letzter Abstecher kurz vor dem Schwarzsee lohnt sich der Häxewääg zum Wasserfall. Und danach natürlich ein obligatorisches Bad im Schwarzsee.
Ideale Jahreszeit:
Wir haben die Tour Mitte Mai gemacht, es lag noch ein grosses Schneefeld auf der Nordseite des Combigabels. War jedoch gut machbar.
Variante:
Die Tour könnte ab Combi auch gut mit der zusätzlichen Gratwanderung zwischen Schopfenspitz und Col du Chamois gewandert werden (blau/weiss). Wir haben anstelle die Tour durch die Talebene hinunter und wieder hoch zum Col du Chamois genommen.
Übernachtung:
Wir haben unterwegs biwakiert. Unterhalb des Euchselspasses kann man bei der Ritzlialp übernachten (www.ritzli-alp.ch).
Einkehren unterwegs:
Alp Obere Eschels und Ritzlialp sowie in Schwarzsee selber.
Technische Schwierigkeit:
T4-, teilweise alpine Wege (blau/weiss)
Abkürzung:
Ab Schwarzsee kann man auch die Kaiseregg-Bahn nehmen.