22.-25. Januar 2026: Schneeschuhtage Berner Oberland - 4 Tage Habkern

CHF 1’095.00

Entdecke das Berner Oberland auf Schneeschuhen! 4 Tage Natur und Geniessen in Habkern!

Der Talkessel von Habkern liegt nördlich von Interlaken. Die sanften Hänge mit lichten Wäldern und Baumgruppen bieten wunderbare, abwechslungsreiche Schneeschuhtouren mit fantastischer Sicht auf die Berner Alpen, allen voran Eiger, Mönch und Jungfrau.

Datum

22.-25. Januar 2026 (Do-So)

Programm

Tag 1:
Anreise mit ÖV oder Auto nach Habkern. Treffpunkt im Hotel Bären um 11.30 Uhr, Begrüssung durch Tourenleitung. Anschliessend Start zu einer ersten Schneeschuhtour. Gehzeit ca. 3h.

Tag 2 & 3:
Wir sind jeden Tag ca. 4-5h mit Schneeschuhen im Grossraum Habkern unterwegs, dort wo die Bedingungen am besten sind. Jede Wanderung hat einen eigenen Charakter. Die meisten Touren führen uns auf sanfte Gipfel mit herrlicher Panorama-Sicht auf die Berner Alpen.

Tag 4:
Wir brechen zu einer letzten Schneeschuhtour auf und sind am frühen Nachmittag zurück im Hotel. Verabschiedung & individuelle Heimreise.

Anforderungen

  • Keine Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern nötig

  • Kondition für 4–5 Stunden Wanderzeit pro Tag (Sommerwanderungen als Vergleich)

Region

Schweiz, Berner Oberland, Habkern

Unterkunft

Hotel Bären in Habkern. Einzelzimmer mit Halbpension.

Kosten

CHF 1095

Inkludiert: 4 Tage geführte Schneeschuhtouren mit ausgebildeter Wanderleiterin, Übernachtung im Einzelzimmer mit Halbpension

Exkludiert: Materialmiete, zusätzliche Konsumationen, allfällige Bergbahn- oder Bustickets

Gerne stelle ich Mietmaterial zur Verfügung:
- Schneeschuhmiete 4 Tage CHF 60
- Safety-Set Miete 4 Tage CHF 100
- Stöcke Miete 4 Tage CHF 30
Bitte benötigtes Material bei der Anmeldung unter “Benötigtes Mietmaterial” angeben. Bezahlung Miete vor Ort in Bar oder per Twint.

Treffpunkt & Anreise

  • Donnerstag, 11:30 Uhr – Hotel Bären Habkern

  • Anreise mit ÖV oder mit Auto möglich (Parkplätze beim Hotel vorhanden)

Leitung & Gruppengrösse

  • Leitung: Lisa Eberhard, Wanderleiterin, Schweizer Bergführerverband

  • Durchführung ab 3 Personen, max. 5 TeilnehmerInnen

Ausrüstung

Verpflegung

  • Zwischenverpflegung für alle Tage (Bäckerei im Dorf vorhanden): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen.

Übernachtung im Hotel

  • Separate kleine Tasche oder Koffer (für Hotelaufenthalt)

  • Bequeme Bekleidung für den Hotelaufenthalt

  • Finken für den Hotelaufenthalt

  • Toilettenartikel

Diverses

  • Rucksack mit Hüftgurt (ca. 30l), bereits gepackt für den ersten Tag im Schnee

  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut

  • Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche

  • Sportbrille

Technische Ausrüstung

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät

  • Lawinenschaufel und Sonde

  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)

  • Schneeschuhe

  • Stabile Trekking- oder Bergschuhe

Bekleidung

  • Warme Jacke

  • Skitouren- oder Skihose

  • Soft Shell oder Fleecejacke

  • 2 paar Handschuhe (1 davon Fingerhandschuhe)

  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff

  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)

  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

Highlights:

  • Geniesser-Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Kleine, persönliche Gruppe

  • Idyllische Winterlandschaft mit eindrucksvollem Alpenpanorama

  • Komfortables Hotel mit Halbpension

  • Sicherheit und Freude im Schnee stehen im Mittelpunkt

Anmeldefrist

11. Januar 2026

Entdecke das Berner Oberland auf Schneeschuhen! 4 Tage Natur und Geniessen in Habkern!

Der Talkessel von Habkern liegt nördlich von Interlaken. Die sanften Hänge mit lichten Wäldern und Baumgruppen bieten wunderbare, abwechslungsreiche Schneeschuhtouren mit fantastischer Sicht auf die Berner Alpen, allen voran Eiger, Mönch und Jungfrau.

Datum

22.-25. Januar 2026 (Do-So)

Programm

Tag 1:
Anreise mit ÖV oder Auto nach Habkern. Treffpunkt im Hotel Bären um 11.30 Uhr, Begrüssung durch Tourenleitung. Anschliessend Start zu einer ersten Schneeschuhtour. Gehzeit ca. 3h.

Tag 2 & 3:
Wir sind jeden Tag ca. 4-5h mit Schneeschuhen im Grossraum Habkern unterwegs, dort wo die Bedingungen am besten sind. Jede Wanderung hat einen eigenen Charakter. Die meisten Touren führen uns auf sanfte Gipfel mit herrlicher Panorama-Sicht auf die Berner Alpen.

Tag 4:
Wir brechen zu einer letzten Schneeschuhtour auf und sind am frühen Nachmittag zurück im Hotel. Verabschiedung & individuelle Heimreise.

Anforderungen

  • Keine Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern nötig

  • Kondition für 4–5 Stunden Wanderzeit pro Tag (Sommerwanderungen als Vergleich)

Region

Schweiz, Berner Oberland, Habkern

Unterkunft

Hotel Bären in Habkern. Einzelzimmer mit Halbpension.

Kosten

CHF 1095

Inkludiert: 4 Tage geführte Schneeschuhtouren mit ausgebildeter Wanderleiterin, Übernachtung im Einzelzimmer mit Halbpension

Exkludiert: Materialmiete, zusätzliche Konsumationen, allfällige Bergbahn- oder Bustickets

Gerne stelle ich Mietmaterial zur Verfügung:
- Schneeschuhmiete 4 Tage CHF 60
- Safety-Set Miete 4 Tage CHF 100
- Stöcke Miete 4 Tage CHF 30
Bitte benötigtes Material bei der Anmeldung unter “Benötigtes Mietmaterial” angeben. Bezahlung Miete vor Ort in Bar oder per Twint.

Treffpunkt & Anreise

  • Donnerstag, 11:30 Uhr – Hotel Bären Habkern

  • Anreise mit ÖV oder mit Auto möglich (Parkplätze beim Hotel vorhanden)

Leitung & Gruppengrösse

  • Leitung: Lisa Eberhard, Wanderleiterin, Schweizer Bergführerverband

  • Durchführung ab 3 Personen, max. 5 TeilnehmerInnen

Ausrüstung

Verpflegung

  • Zwischenverpflegung für alle Tage (Bäckerei im Dorf vorhanden): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen.

Übernachtung im Hotel

  • Separate kleine Tasche oder Koffer (für Hotelaufenthalt)

  • Bequeme Bekleidung für den Hotelaufenthalt

  • Finken für den Hotelaufenthalt

  • Toilettenartikel

Diverses

  • Rucksack mit Hüftgurt (ca. 30l), bereits gepackt für den ersten Tag im Schnee

  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut

  • Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche

  • Sportbrille

Technische Ausrüstung

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät

  • Lawinenschaufel und Sonde

  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)

  • Schneeschuhe

  • Stabile Trekking- oder Bergschuhe

Bekleidung

  • Warme Jacke

  • Skitouren- oder Skihose

  • Soft Shell oder Fleecejacke

  • 2 paar Handschuhe (1 davon Fingerhandschuhe)

  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff

  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)

  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

Highlights:

  • Geniesser-Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Kleine, persönliche Gruppe

  • Idyllische Winterlandschaft mit eindrucksvollem Alpenpanorama

  • Komfortables Hotel mit Halbpension

  • Sicherheit und Freude im Schnee stehen im Mittelpunkt

Anmeldefrist

11. Januar 2026