7.-8. Februar 2026: Grundkurs Schneeschuhtouren – 2 Tage Flumserberg

CHF 445.00

Sicher und mit Freude im Winter unterwegs – Dein Einstieg ins Schneeschuhwandern

Entdecke die verschneite Bergwelt im Flumserberg (St. Gallen) und lerne in zwei Tagen alles, was du für einfache bis mittelschwere Schneeschuhtouren brauchst. Dieser Grundkurs Schneeschuhtouren vermittelt dir praxisnah das Know-how zur Planung und sicheren Durchführung eigener Wintertouren. Nach diesem Kurs kannst du dich im Winter selbstbewusst und sicher bewegen.

Datum

7.-8. Februar 2026 (Sa/So)

Kursinhalte

  • Technik Schneeschuhgehen: Auf- und Abstiegstechniken, sicheres Gehen im Schnee

  • Tourenplanung: Karten lesen, Routen einschätzen, Wetter und Gelände berücksichtigen

  • Lawinenkunde: Einführung in Lawinengefahren, Umgang mit Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)

  • Praxisanwendung: Am zweiten Tag setzen wir das Gelernte in einer Anwendungstour um

Programm

Tag 1:
Mit der Seilbahn fahren wir hoch zum Hotel Schönhalden. Wir verbringen den Ausbildungs- und Übungstag im Gelände. Am Abend gemeinsame Planung der Tour für den nächsten Tag.

Tag 2:
Geführte Anwendungstour mit Fokus auf das Gelernte in Praxis und Sicherheit. Retourfahrt mit der Seilbahn ins Tal.

Anforderungen

  • Keine Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern nötig

  • Leichte bis mässig steile Passagen, keine schwierigen Stellen

  • Kondition für 4–5 Stunden Wanderzeit pro Tag (Sommerwanderungen als Vergleich)

Region

Schweiz, St. Gallen – Flumserberg, Kleinberg, Schönhalden

Unterkunft

Komfortables Berghotel Schönhalden im Doppelzimmer mit Halbpension

Kosten

CHF 445

Inkludiert: 2 Tage Ausbildung mit ausgebildeter Wanderleiterin, Seilbahnfahrt hin & zurück, Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension, Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage

Exkludiert: Materialmiete

Gerne stelle ich Mietmaterial zur Verfügung:
- Schneeschuhmiete 2 Tage CHF 30
- Safety-Set Miete 2 Tage CHF 50
- Stöcke Miete 2 Tage CHF 15
Bitte benötigtes Material bei der Anmeldung unter “Benötigtes Mietmaterial” angeben. Bezahlung Miete vor Ort in Bar oder per Twint.

Treffpunkt & Anreise

  • Samstag, 08:00 Uhr – Talstation Bergbahn Schönhalden

  • Anreise mit ÖV (nur bis Flums Bahnhof möglich, melde dich falls du mit ÖV anreist und wir holen dich am Bahnhof ab) oder mit Auto (Gratisparkplätze vorhanden)

Leitung & Gruppengrösse

  • Leitung: Lisa Eberhard, Wanderleiterin, Schweizer Bergführerverband

  • Durchführung ab 3 Personen, max. 5 TeilnehmerInnen → kleine Gruppe für intensives Lernen

Ausrüstung

Verpflegung

  • Zwischenverpflegung Samstag und Sonntag: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen.

Übernachtung im Hotel

  • Separate kleine Tasche (für Hotelaufenthalt)

  • Bequeme Bekleidung für den Hotelaufenthalt

  • Finken für den Hotelaufenthalt

  • Toilettenartikel

Diverses

  • Rucksack mit Hüftgurt (ca. 30l), bereits gepackt für den ersten Tag im Schnee

  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut

  • Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche

  • Sportbrille

Technische Ausrüstung

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät

  • Lawinenschaufel und Sonde

  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)

  • Schneeschuhe

  • Stabile Trekking- oder Bergschuhe

Bekleidung

  • Warme Jacke

  • Skitouren- oder Skihose

  • Soft Shell oder Fleecejacke

  • 2 paar Handschuhe (1 davon Fingerhandschuhe)

  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff

  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)

  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

Warum dieser Grundkurs Schneeschuhtouren im Flumserberg?

✔ Lerne Schneeschuhwandern in einer sicheren Umgebung
✔ Praxisnahe Einführung in Lawinenkunde und Tourenplanung
✔ Kleine Gruppe mit persönlicher Betreuung
✔ Übernachtung im gemütlichen Berghotel Schönhalden
✔ Perfekter Einstieg für alle, die auch im Winter selbstständig in die Berge wollen

Sicher und mit Freude im Winter unterwegs – Dein Einstieg ins Schneeschuhwandern

Entdecke die verschneite Bergwelt im Flumserberg (St. Gallen) und lerne in zwei Tagen alles, was du für einfache bis mittelschwere Schneeschuhtouren brauchst. Dieser Grundkurs Schneeschuhtouren vermittelt dir praxisnah das Know-how zur Planung und sicheren Durchführung eigener Wintertouren. Nach diesem Kurs kannst du dich im Winter selbstbewusst und sicher bewegen.

Datum

7.-8. Februar 2026 (Sa/So)

Kursinhalte

  • Technik Schneeschuhgehen: Auf- und Abstiegstechniken, sicheres Gehen im Schnee

  • Tourenplanung: Karten lesen, Routen einschätzen, Wetter und Gelände berücksichtigen

  • Lawinenkunde: Einführung in Lawinengefahren, Umgang mit Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)

  • Praxisanwendung: Am zweiten Tag setzen wir das Gelernte in einer Anwendungstour um

Programm

Tag 1:
Mit der Seilbahn fahren wir hoch zum Hotel Schönhalden. Wir verbringen den Ausbildungs- und Übungstag im Gelände. Am Abend gemeinsame Planung der Tour für den nächsten Tag.

Tag 2:
Geführte Anwendungstour mit Fokus auf das Gelernte in Praxis und Sicherheit. Retourfahrt mit der Seilbahn ins Tal.

Anforderungen

  • Keine Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern nötig

  • Leichte bis mässig steile Passagen, keine schwierigen Stellen

  • Kondition für 4–5 Stunden Wanderzeit pro Tag (Sommerwanderungen als Vergleich)

Region

Schweiz, St. Gallen – Flumserberg, Kleinberg, Schönhalden

Unterkunft

Komfortables Berghotel Schönhalden im Doppelzimmer mit Halbpension

Kosten

CHF 445

Inkludiert: 2 Tage Ausbildung mit ausgebildeter Wanderleiterin, Seilbahnfahrt hin & zurück, Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension, Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage

Exkludiert: Materialmiete

Gerne stelle ich Mietmaterial zur Verfügung:
- Schneeschuhmiete 2 Tage CHF 30
- Safety-Set Miete 2 Tage CHF 50
- Stöcke Miete 2 Tage CHF 15
Bitte benötigtes Material bei der Anmeldung unter “Benötigtes Mietmaterial” angeben. Bezahlung Miete vor Ort in Bar oder per Twint.

Treffpunkt & Anreise

  • Samstag, 08:00 Uhr – Talstation Bergbahn Schönhalden

  • Anreise mit ÖV (nur bis Flums Bahnhof möglich, melde dich falls du mit ÖV anreist und wir holen dich am Bahnhof ab) oder mit Auto (Gratisparkplätze vorhanden)

Leitung & Gruppengrösse

  • Leitung: Lisa Eberhard, Wanderleiterin, Schweizer Bergführerverband

  • Durchführung ab 3 Personen, max. 5 TeilnehmerInnen → kleine Gruppe für intensives Lernen

Ausrüstung

Verpflegung

  • Zwischenverpflegung Samstag und Sonntag: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen.

Übernachtung im Hotel

  • Separate kleine Tasche (für Hotelaufenthalt)

  • Bequeme Bekleidung für den Hotelaufenthalt

  • Finken für den Hotelaufenthalt

  • Toilettenartikel

Diverses

  • Rucksack mit Hüftgurt (ca. 30l), bereits gepackt für den ersten Tag im Schnee

  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut

  • Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche

  • Sportbrille

Technische Ausrüstung

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät

  • Lawinenschaufel und Sonde

  • Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)

  • Schneeschuhe

  • Stabile Trekking- oder Bergschuhe

Bekleidung

  • Warme Jacke

  • Skitouren- oder Skihose

  • Soft Shell oder Fleecejacke

  • 2 paar Handschuhe (1 davon Fingerhandschuhe)

  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff

  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)

  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

Warum dieser Grundkurs Schneeschuhtouren im Flumserberg?

✔ Lerne Schneeschuhwandern in einer sicheren Umgebung
✔ Praxisnahe Einführung in Lawinenkunde und Tourenplanung
✔ Kleine Gruppe mit persönlicher Betreuung
✔ Übernachtung im gemütlichen Berghotel Schönhalden
✔ Perfekter Einstieg für alle, die auch im Winter selbstständig in die Berge wollen